GOOD TO KNOW
Alles rund um deinen Workshop
EIGENE SIEBDRUCK-MOTIVE …

DinA3
Wie wäre es mit einem schönen Spruch, einer Zeichnung, deinem Lieblingstier oder dem Spitznamen deiner besten Freundin? Es muss übrigens kein Kunstwerk sein – auch ein simples Motiv sieht gedruckt gleich professionell aus.
Wichtig ist Folgendes:
1. Du hast im Workshop ein DINA3-Sieb zur Verfügung. Überleg dir, wie groß du welches Motiv siebdrucken möchtest und schau dann, ob so alles auf ein DINA3-Blatt passt. Lass zwischen den Motiven 3 bis 5 cm Abstand und nimm dir für den Anfang nicht zu viel vor …
2. Plane lieber, ein Motiv auf mehrere (verschiedene) Druckträger zu drucken als viele verschiedene Motive jeweils nur einmal. Siebdruck ist für Serien gedacht, weniger für Einzelstücke. Zwischen jedem Farb- und/oder Motivwechsel muss das Sieb nämlich mit Wasser gereinigt und dann wieder getrocknet werden. Das klaut dir wertvolle Druckzeit.
3. Alle Motive in deiner Vorlage müssen Schwarz sein und klare Kanten haben: Keine Farben, Verläufe, Schattierungen, Grautöne … Das ist wichtig für das Erstellen der Siebdruck-Schablone. Im Workshop darfst du dich dann natürlich mit unseren Farben austoben.



Motive und Drucke by Lisa Tihanyi, mein feenstaub
4. Plane bei der Motivgestaltung gern grafische, flächige Formen mit ein, die du in den Hintergrund drucken kannst. So entstehen ganz unkompliziert mehrfarbige Drucke. Beachte, dass die einzelnen Elemente auf der Vorlage trotzdem nebeneinander platziert werden müssen. Siehe Beispielbilder.
5. Mehrfarbige Motive, die ganz passgenau gedruckt werden müssen (wie ein Puzzle), weil die einzelnen Farbebenen nicht für sich alleine stehen können, sind für den Workshop nicht geeignet. Denn dafür braucht man mehrere Siebe und ein Druckkarussell für sich allein.

6. Bitte schick das DINA3-Dokument mit deinen Motiven unbedingt etwa eine Woche VOR dem Workshop an hallo@jakobundtatze.de, damit wir dir Feedback geben und dann die Folien für die Sieberstellung vorbereiten können. Als Dateiformate eignen sich PDF, EPS, JPG, TIFF, AI, PSD.
Lisa Tihanyi, mein feenstaub, hat auch ein ganz tolles Video von ihrem Workshop-Besuch zusammengestellt.
KEINE IDEE?
KEIN DING.
Du hast keine Zeit oder keine Idee für eigene Motive? Das macht nichts. Wir haben im Studio eine bunte Auswahl an kleinen und großen Schablonen, darunter Illustrationen, grafische Formen und süße Sprüche.
Diese Motive stehen als fertig belichtete Siebe zur Verfügung – selbstverständlich für alle Teilnehmer:innen. Hast du also doch eigene Motive mit, darfst du unsere bei Bedarf gerne ergänzend nutzen.
Im PDF anbei siehst du alle aktuell verfügbaren Designs. Das Dateiformat ist DINA3, so kannst du dir etwa vorstellen, wie groß die einzelnen Motive sind.
MÖGLICHE DRUCKTRÄGER

Siebdruck ist eine Drucktechnik, die es ermöglicht, Grafiken, Illustrationen und Schriftzüge in satten Farben auf verschiedene Oberflächen zu übertragen. Bei unseren Workshops hast du sowohl die Möglichkeit, Druckträger vor Ort zu kleinen Preisen zu erwerben oder aber deine eigenen Sachen mitzubringen.
Wichtig ist Folgendes:
1. Für den klassischen Siebdruck muss dein Druckträger flach und aus natürlichem Material sein sowie eine saugfähige Oberfläche haben. Besonders geeignet sind Naturpapier und Pappe sowie helle Baumwollstoffe. Möglich wären zum Beispiel Postkarten, T-Shirts, ein Kissenbezug, Geschirrtücher, Baumwollbeutel … Du musst die Sachen vor dem Workshop nicht waschen.
2. Nicht zu empfehlen sind Objekte mit Reißverschluss, Applikationen, dicken Nähten oder einer groben Struktur.
3. Da wir im Workshop nicht mit deckenden Farben arbeiten, müssen sämtliche Druckträger hell sein. Das bedeutet weiß oder pastellig.

DAS WAR’S?
FAST …
Sieb mit nachhause nehmen
Es gibt immer wieder Teilnehmer:innen, die ihr Sieb aus dem Workshop gern mit nachhause nehmen wollen, um dort selbst weiterzudrucken. Dieser Nachfrage kommen wir nach und bieten deshalb an, uns das belichtete Sieb nach dem Workshop für 50 € abzukaufen. Sprich uns gern vor Ort darauf an.
Bar- und Kartenzahlung vor Ort
Sei es, dass du dich in unserem kleinen Shop mit Druckträgern eindeckst oder dein Sieb am Ende mit nachhause nehmen möchtest. Du kannst diese Extras ganz unkompliziert vor Ort bezahlen, sowohl Bar als auch mit Karte.



